
Home Automation – mein neues Hobby
Seit meiner Pensionierung beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Home Automation. Zum Einsatz kommt dabei vor allem Home Assistant in Kombination mit Shelly-Geräten.
Auch mit Mikrocontrollern wie dem Arduino, ESP8266 und ESP32 arbeite ich regelmäßig – diese werden direkt über die Arduino IDE oder Home Assistant programmiert/konfiguriert und geflasht.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau – laufend werden neue Projekte und Details ergänzt.
Auflistung der aktuellen Umsetzungen
Steuerung von 4 Rasensprenger und 3 Sprühschläuchen über 6 Magnetventile -> zu den Details.
Steuerung von 3 Lampen der Gartenbeleuchtung -> zu den Details.
Temperaturmessung mit verschiedenen Sensoren -> zu den Details.
Abstandsmessung- Höhe des Wasserstandes im Pool im Winter -> zu den Details.
Zwei 7-Segment-Digital-Uhren – eine mit Sekundenanzeige und einer nur mit Stunden- und Minutenanzeige -> zu den Details.
Erfassung der Impulse des Gaszählers mit einem Reed-Kontakt zu den Details.
Lesen der Zählerdaten die von Wien Energie über die Kundenschnittstelle bereitgestellt werden -> zu den Details
Comming soon -> zu den Details
Öffnen des Gartentors per RFID-Chip -> zu den Details
Abstandsmessung im Sickerschacht mit Schwimmerschaltern – zu den Details
Steuerung von Rasensprenger und Sprühschläuchen
Aktuell habe ich sechs 12-Volt-Magnetventile installiert, die jeweils über einen Shelly 1 angesteuert werden. Wird der Taster eines Shelly gedrückt, öffnet das zugehörige Magnetventil automatisch für eine festgelegte Dauer:
- 30 Minuten bei den 4 Rasensprengern
- 20 Minuten bei den 3 Sprühschläuchen
Anschließend schaltet das Ventil automatisch ab – gesteuert wird das Ganze über 6 Automatisierungen in Home Assistant. Es gibt auch eine Automatisierung, die alle Rasensprenger und Sprühschläuche in einer fest gelegten Reihenfolge ei- und ausschaltet. Diese Lösung eignet sich ideal für die automatisierte Gartenbewässerung oder andere zeitgesteuerte Anwendungen im Smart Home.
Steuerung der Gartenbeleuchtung
3 LED-Lampen (1 + 2) werden über zwei Shelly Plug S gesteuert. Ich verwende für das Einschalten die Sunset on Funktion, was sehr praktisch ist. Ich brauche daher im Laufe des Jahres nicht nachjustieren.
So schalte ich auch die Weihnachtsbeleuchtungen im Haus und im Garten.
Temperaturmessung
- Aquarium – ESP01 + DS18B20 Edelstahl wasserdicht, Anzeige der Temperatur über ein TM1637 4 Digit 7-Segment Display Modul
- Büro – ESP01 + DS18B20
- Garten – gy-bme280
- Pool – D1 Mini NodeMcu + 2 Stück DS18B20 Edelstahl wasserdicht (für Luft und Wasser)
- Heizung Vor- und Rücklauf – D1 Mini ESP8266 + 2 Stück DS18B20 Edelstahl wasserdicht mit 2 Stück TM1637 4 Digit 7-Segment Display Modul als Anzeige – in einem selbst konstruierten und gedrucktem Gehäuse.
Abstandsmessung Wasserstand
Abstandsmessung – Höhe des Wasserstandes im Pool im Winter um zu verhindern, dass die Einlaufdüsen unter Wasser stehen.
Sensor: A02YYUW Waterproof Ultrasonic Sensor
7-Segment-Digital-Uhr
7-Segment-Digital-Uhr
Ausgangspunkt war eine Uhr mit Stunden- und Minutenanzeige. Ich habe alles im Netz gefunden – danke dem Ersteller – Leon van den Beukel.
In meinem Büro wollte ich die Uhr aber auch mit Sekundenanzeige und so habe ich die Lösung hardware- als auch softwaremäßig entsprechend erweitert – Dank ChatGPT läuft es jetzt so, wie ich mir es vorgestellt habe.
Verwendete Komponenten:
- ESP8266 WeMos Mini D1 1x
- DS3231 RTC 1x
- Micro USB Breakout board 1x
- Micro USB cable 1x
- 5V 2.5A power supply 1x
- WS2812B LED Strip 60 LED’s per Meter 2x
Ich habe die Gehäuse nicht gedruckt, sondern mit der CNC-Fräse erstellt. Lediglich die Frontabdeckungen der einzelnen Segmente habe ich dann selbst mit FeeCad gezeichnet und in 3D gedruckt.
In der „Garten-Version“ (Stunden und Minuten) haben die gedruckten Elemente aber zu viel Licht geschluckt und ich habe eine 2 mm Polystyrolplatte verwendet.
Auch werde ich (im Winter) eine dünnere (6mm) Siebdruckplatte neu Fräsen, um den Abstand zwischen LED und Polystyrolplatte zu verkleinern.
Für beide Uhren habe noch weitere Ideen, wie ich die Anzeige nutzen möchte, aber derzeit wenig Zeit/Priorität dafür.
Gaszähler
Zähler der Impulse des Gaszählers ….
Verwendete Komponenten:
Stromzähler
Werte des Stromzählers, die von Wien Energie zur Verfügung gestellt werden, auslesen.
Verwendete Komponenten:
Alarmbox
Wenn z.B. die Kühlschranktür zu lange (größer 30 s) geöffnet ist, wird für 2 x 5 Sekunden ein Buzzer ausgelöst.
Verwendete Komponenten:
Gartentor Öffner
Öffnen des Gartentor mit
- RFID-Chip
- RFID-Karte
Klingel
Verwendete Komponenten:
Dashboard
Anzeige von Entitäten wie z.B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, etc. auf einem E-Ink-Display – Basis ist der Make-Beitrag aus Heft ##
Verwendete Komponenten:
- Waveshare 7.5 Inch E-Paper Display Hat Module V2 Kit 800×480
- ESP32 V2
- Gehäuse – 3D gedruckt